Archiv
+++
Gemäß letztem Absatz der Datenschutzinformation über die Datenverarbeitung
nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DGSVO) sind ältere Versionen der Datenschutzerklärung bei Änderung im Archiv zur Einsicht bereitzustellen.
Nach der Neuwahl des Vorstands des Landstierschutzverbandes Thüringen am 03. April 2022 wurde eine Änderungen vorgenommen. Unter "Archivierte Version" wird die alte Version von 2018 im pdf-Format zur Einsicht bereitsgestellt.
Archivierte Version
+++
Tierschutzbund trauert um Gerd Fischer
Der ehemalige Vorsitzende des Landestierschutzverbands Thüringen des
Deutschen Tierschutzbundes, Gerd Fischer, ist am 30. August im Alter
von 74 Jahren verstorben. Mit ihm verliert der Tierschutz in Deutschland
eine starke und konsequente Stimme. Der Deutsche Tierschutzbund, sein
Landesverband Thüringen und alle im Deutschen Tierschutzbund
organisierten Tierschützerinnen und Tierschützer trauern mit den
Angehörigen.
|
+++
Trauer um Heinz Kourim
Der Landestierschutzverband Thüringen trauert mit seiner Familie um einen herausragenden und verdienten Tierschützer, der seine reichen Erfahrungen bei der Organisation und dem Aufbau von Tierschutzvereinen und als Jurist in den neuen Bundesländern einbrachte und diese auch mit seinen Tierschutz-Büchern bei der fachlichen Qualifikation der im Ehrenamt neuen und unerfahrenen Tierschützer aktiv unterstützte. Er war uns stets ein Vorbild.
Wir werden sein Engagement beim Aufbau des organisierten Tierschutzes im Osten Deutschland besonders in Thüringen nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
In tiefer Trauer
Der Vorstand des Landestierschutzverbandes Thüringen e.V.
im Januar 2022
+++
Grüne Woche am 18.01.2020 in Berlin zum Thema "Wir haben es satt"
32-köpfige Teilnehmergruppe an der Demo aus Thüringen
+++
Am 06. Februar 2017 ist Wolfgang Apel verstorben. Er ist für seine großen Verdienste im Tierschutz mit der Ehrenmitgliedschaft im Landestierschutzverband Thüringen sowie der Ehrenmitgliedschaft im Tierschutzverein Eisenach geehrt worden. Die Tierschützer Thüringens werden sein Andenken stets in Ehren halten. Er ist für uns alle ein Vorbild.
Weitere 3 neue Tierhilfswagen an Thüringer Tierschutzvereine übergeben
Am 08.07.2016 erhielten die Vertreter der Tierschutzvereine Erfurt und Eisenach
sowie der Tierheimverein Jena zur Unterstützung der Tierschutzaufgaben im Vereinsbereich
aus den Händen des Bundesschatzmeisters des Deutschen Tierschutzbundes Herrn Plinz
kostenlos einen neuen Tierhilfewagen vom Typ Opel Combo.
Unser Landesvorsitzender
Herr Fischer dankte dem Präsidium des Deutschen Tierschutzbundes e.V. für diese
kostenintensive Hilfe.
Keiner der Vereine hätte die finanziellen Mittel aufbringen
können, um sich einen derart gut ausgestatteten Tierhilfewagen leisten zu können.
Allzeit eine sichere und gute Fahrt zum Wohle der uns zum Schutz anvertrauten Tiere,
wünschte der Bundesschatzmeister bei der Verabschiedung in Richtung Thüringen.
Nochmals herzlichen Dank an unsere Dachorganisation in Bonn."
Fotos von der Übergabe